RHEINISCHE MEISTERSCHAFTEN und KREISMEISTERSCHAFT KV OBERBERG 2013
CDRF
09 Einspänner Ponys Kl. M Prüfung Nr. 09
E I N Z E L N O T E N  GespNr. 005 Greis,Ludger *
 Richter: C: Straeten     B: Wörner     E: van Amerongen     :      :      
Lektion Dressuraufgabe: FM4- C B E
1 A-L Einf. im Gebrauchstrab. L Halten. Grüßen 8 7 7
2 L-X-M Gebrauchstrab 7 8 7
3 M-C VT C Volte links 20 m L.i.e.H. C-H Vers. Trab Lf. b. 7 8 6
4 H-P-F Mitteltrab 7 8 6
5 F-A-K-V Schritt 6 7 6
6 V-E-X Versammelter Trab 7 8 6
7 X Volte rechts 20 m, L.i.e.H. 7 8 6
8 X Gefolgt von Volte links 20 m. Lf. b. 6 8 7
9 X-C Schlangenl. d.d.Bahn 2 Bö, Lf. b., dabei GT C-M GT 6 8 7
10 M-V Starker Trab 5 7 6
11 V-K-A Versammelter Trab 7 8 6
12 A-F-L Schritt 6 7 6
13 L Halten. 10 Sek. Unbew., Fahrer auf ML 8 8 7
14 L 4 Tritte rückwärtsrichten 8 7 8
15 L-E-S Gebrauchstrab 7 8 6
16 S-G-R Halber Zirkel re., Leinen aus der Hand kauen lassen 6 8 5
17 R-B-K Mitteltrab 7 8 6
18 K-A-D Versammelter Trab 7 7 7
19 D-X-G Starker Trab. 6 7 5
20 G Halten. Grüßen 7 8 6
21 Gang 6 8 7
22 Schwung 7 8 6
23 Gehorsam und Losgelassenheit 7 8 7
24 Fahrer 8 8 7
25 Präsentation 8 9 8
Summe 171 194 161
Prozent 68,40% 77,60% 64,40%
TOTAL: 526 Punkte / 70,13%
Turnierprogramm V 8.2 © Helmut Brinkmann
In Kooperation mit horse PFERDESPORTSYSTEME
Weber